Projektgruppen |
6-2.14 | SAVANNENENTWICKLUNGWir untersuchen die Entwicklung afrikanischer Savannen im Plio-Pleistozän. Dazu greifen wir vor allem auf die Analyse von stabilen Isotopen aus pedogenen Archiven zurück um die Entstehung der C4-Graslandschaften als Ergebnis der sich ändernden atmosphärischen CO2-Konzentration, Saisonalität und Verteilung der Niederschläge und Rückzug der Baumbedeckung zu rekonstruieren. Die südost-afrikanische Savanne ist hierbei eine besonders interessante Region, da das Vegetationsmuster mit den paläontologischen Daten der Evolution und Migration früher Hominiden korreliert werden kann. PublikationenMix, H., Winnick, M.J., Mulch, A. & C.P. Chamberlain (2013) : Grassland expansion as an instrument of hydrologic change in Neogene western North America. - Earth and Planetary Science Letters 377-378: 73-83. |