2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 08 Dezember 200902 November 2009Konferenzrückblick: Veränderungen der belebten Umwelt - Gesundheitsrisiken für Mensch und Tier... 18 September 2009Ökosysteme machen Klima: Biodiversität als Global Player für das Klima in der Erdgeschichte... 20 Juli 2009Neue Forschungsimpulse im ländlichen Raum... 01 Juli 200906 Mai 2009"Flora von Hessen" - Die Erfassung der hessischen Pflanzenwelt... 29 April 2009Biodiversitätsforscher fahren für die Vielfalt ... 09 März 2009 |
PressemitteilungenMysteriöse SchneckenreiseWie lässt sich erklären, dass die Landschnecke Tudorella auf zwei Kontinenten, im Süden Europas und im Norden Afrikas, vorkommt? Der BiK-F-Forscher Markus Pfenninger und sein Team konnten nun im Rahmen einer internationalen Kooperation nachweisen, dass die Gattung sich durch eine Kontinentalverschiebung vor 30 Millionen Jahren trennte und in verschiedene Arten aufspaltete. |