2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
20 December 2012Die neue Weltordnung der Tiere: Wallace-Karte nach fast 150 Jahren aktualisiert...
18 December 2012(Fleder)Mäuse als Krankheitsüberträger - Untersuchungen zu Vektoren in Hessens Wäldern...
03 December 2012Rapid test to save lives of snakebite victims . New diagnostic test awarded 1st prize at the Göttingen Innovation Competition...
22 November 2012Online-Portal zum Klimawissen wächst...
20 November 2012Midges in a heat-based test of endurance – evolutionary history determines adaptability to high temperatures...
11 October 2012„Feed the World 2050“ – Veranstaltung zum Welternährungstag 2012: Wie ernährt man neun Milliarden Menschen nachhaltig? Ernährungssicherung der Zukunft...
21 September 2012Schutz für die Heimat der Drachenblutbäume: BiK-F, Senckenberg, GIZ und jemenitische Umweltagentur vereinbaren Zusammenarbeit im UNESCO-Weltnaturerbe Sokotra...
17 September 2012Veranstaltungdreiklang: Vorträge und Diskussionen zur Nachhaltigkeit ...
14 September 2012Teamwork in the tropics – pollinators and frugivores are less choosy at the equator...
04 September 2012Pinguine in der Patsche: Neue Zahlen zu Pinguin-Rückgang auf sich erwärmender Antarktischer Halbinsel...
30 August 2012Klimaentwicklung ist keine Einbahnstraße - Tiefsee-Bohrungen zeigen langfristige Entwicklung des CO2-Kreislaufs...
01 August 2012Tropical climate in the Antarctic: Palm trees once thrived on today’s icy coasts 52 million years ago...
06 July 2012Outstanding for the past 15 million years – the Swiss Alps have influenced Europe’s climate since the Miocene ...
05 July 2012Pilze für die Zukunft: Neuer LOEWE-Schwerpunkt „Integrative Pilzforschung (IPF)“...
28 June 2012Tree trumps grass to rule the savannas...
26 June 2012Auf Mückenfang im Auftrag der Wissenschaft - Frankfurter Wissenschaftler unterstützen „Jugend forscht!“ Projekt in Bad Vilbel...
25 June 2012Vortrag: Tropenkrankheiten – jetzt auch in Europa?...
11 June 2012Vortrag im Senckenberg: Toxische Lebensretter - Einsatz von Tiergiften in der modernen Arzneiforschung ...
04 June 2012Unscheinbar und doch gewaltig: Flechten, Algen und Moose sind Großspeicher für Stickstoff und Kohlendioxid...
31 May 2012Biodiversität und Klima Forschungszentrum vereinbart Kooperation mit Nationalpark Kellerwald-Edersee...
25 May 2012Allergie durch Klimawandel? - Vortrag aus der Reihe „Natur wirkt!?“...
14 May 2012Vortrag: Gesundes Stadtgrün – wie Park und Co. unsere Lebensqualität steigern...
10 May 2012Globaler Online-Atlas der Arten – Großprojekt „Map of Life“ geht an den Start...
07 May 2012Der BIOTA West Atlas – 10 Jahre Biodiversitätsforschung in einem Buch ...
26 April 2012Gefährliche Gäste – Parasiten: Vortrag aus der Reihe „Natur wirkt!?“...
24 April 2012Ein genetischer Personalausweis für Pilze...
20 April 2012Polar bears are evolutionarily older and genetically more distinct than previously known: ancestry traced back to 600,000 years ago...
17 April 2012Evolution: Vangas beat Darwin’s finches in diversity ...
10 April 2012Vortrag: Medizin am seidenen Faden – neue Anwendungsgebiete für Spinnen...
22 March 2012Viren aus dem Regenwald - Vortrag aus der Reihe „Natur wirkt!?“...
12 March 2012Neue Senckenberg-Vortragsreihe „Natur wirkt?!“...
29 February 2012Standing still in running water - Lotic dragon- and damselfly species are less able to track climate change...
24 February 2012Blick aufs große Ganze – Jahrestagung des Arbeitskreises Makroökologie der Gesellschaft für Ökologie ...
06 February 2012Klimawandel: Warum aus Wissen so wenig Handeln wird – Podiumsdiskussion mit Harald Welzer und Hans-Werner Sinn...
24 January 2012Where there’s a worm there’s a whale – First distribution model of marine parasites provides revealing insights...
23 January 2012Rahmstorf kommt...
10 January 2012Rettet uns Geo-Engineering vor dem Klimawandel? ...
05 January 2012Inselhopping zahlt sich aus - Studie unterstreicht Bedeutung des Verbreitungsgebiets bei der Artbildung ...
|